Atelier Conny Krakowski

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation und Gemäldeausstellung

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 16 Uhr im Rathaus Aindling

Wir freuen uns, Sie zu einem unvergesslichen Nachmittag einzuladen!

Conny Krakowski aus Aindling-Pichl, Traumatherapeutin, Künstlerin und Autorin, präsentiert ihren ersten Roman

„Verbissen zu mehr Leichtigkeit – Werden lassen, ohne zu zwingen“

Nach drei Bildbänden wagt sie sich nun an das Erzählen in einer neuen Form. Ihr erster Roman verbindet auf einzigartige Weise Fabel, Selbsthilfebuch und literarisches erzählen. Entstanden aus knapp 20 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit den Themen Trauma und dessen Folgen, schöpft das Werk aus einem reichen Erfahrungshorizont – und erzählt dabei doch leicht, liebevoll und poetisch.

Im Zentrum des Romans stehen Hunde, die als Stellvertreter menschlicher Erfahrungen fungieren. Mit psychologischem Feingefühl, zarter Poesie und einer gehörigen Portion von Humor behandelt das Buch zentrale Themen wie Trauma, Identität, Zugehörigkeit und die immerwährende Hoffnung auf Heilung.

Die Lesung wird von einer Ausstellung mit Gemälden der Autorin begleitet. Diese ausdrucksstarken, berührenden Werke machen das Unsichtbare sichtbar: Emotionen, innere Welten und die Bewegungen der Seele.

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein, diesen besonderen Moment mit uns zu teilen – offen, ehrlich und inspirierend.

Im Anschluss an die Präsentation möchten wir Ihnen bei einem kleinen Umtrunk Raum für Begegnung und Gespräche bieten.

Klicken Sie hier um zum virtuellen Rundgang meiner aktuellen Dauerausstellung in der Atropa Akademie Augsburg zu gelangen. 

(Powerd by www.pandavisuals.de)

Die Ausstellung kann nach Absprache besichtigt werden und auf Wunsch begleite ich Sie natürlich gerne.
Rufen Sie mich einfach an und wir vereinbaren einen Termin.
08237/952882 oder 015201731192
Sie können die Ausstellung aber auch gerne alleine besichtigen. Die aktuellen Öffnungszeiten erfragen Sie bitte in der
Atropa Akademie GmbH
Meraner Str. 43
86165 Augsburg
0821/438 05 54